Marburger Hochschulerkundung
Andere nennen es „Hochschulinformationstage“ oder „Tag der offenen Tür“. Wir sprechen von der „Hochschulerkundung“ und weisen dir damit eine aktivere Rolle zu, die Universität Marburg selbst zu erkunden. Am 26.1 – 27.1.2022 hast du die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die einzelnen Studiengänge zu bekommen, mit Studierenden und Lehrenden in Kontakt zu treten sowie an fachübergreifenden Veranstaltungen rund ums Studium teilzunehmen. Die Studienwahl ist eine wichtige und prägende Entscheidung für deine Zukunft. Nimm dir Zeit, um eine richtige Wahl zu treffen. Und wir unterstützen dich gern bei der Entscheidungs-findung, welches Studienfach für dich das Richtige ist. Für die Teilnahme an der Hochschulerkundung-2022 ist eine Anmeldung notwendig.“Du kannst bis zu drei Veranstaltungen am Tag wählen. Jede Veranstaltung kann auch einzeln besucht werden. (https://www.uni-marburg.de/de/studium/studieninteressierte/ schueler/hochschulerkundung/was
Auf der Website der Uni heißt es dazu:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,ich heiße Sie ganz herzlich willkommen zur Hochschulerkundung (HE) 2022 an der Philipps-Universität Marburg, die erstmals gleichzeitig vor Ort und Online stattfindet. Dieses hybride Format erfüllt zum einen den Wunsch vieler Schulen und Studien-interessierter, Stadt und Universität wieder persönlich kennenlernen zu wollen. Zum anderen können mit dem Online-Format sehr viel mehr Schülerinnen und Schüler erreicht und über unser Angebot informiert werden. Unter dem Motto „Tauche ein in die Uni-Welt“ können Sie hier vor Ort oder an den Bildschirmen zu Hause die Universität Marburg erkunden und Ihren Studiengang finden !
„Marburg hat keine Universität, Marburg ist eine Universität !“ Ein Drittel der Einwohnerinne und Einwohner Marburgs sind Studierende. Die Stadt ist dadurch jung und lebendig. Viele studentische Initiativen prägen das Bild. Weltoffenheit und Familienfreundlichkeit sind für uns ebenso selbstverständlich, wie Internationalisierung und Klimafreundlichkeit. Die Philipps-Universität bietet Ihnen in rund 130 Studien-gängen ein vielfältiges Studienangebot, das ein familiäres Umfeld mit internationaler Vernetzung, z.B. durch ein Studium im Ausland, kombiniert.
An den beiden Hochschulerkundungstagen laden wir Sie ein, unsere Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge kennenzulernen. Dabei erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die Themen und Inhalte der Studiengänge, sondern auch über die formalen Anforderungen eines Studiums in Marburg. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von fachübergreifenden Veranstaltungen rund ums Studium, z.B. zu Fragen der Bewerbung und Berufsorientierung.
Sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Video-Chats mit Lehrenden und Studierenden können Sie zudem Informationen aus erster Hand über Studium und studentisches Leben erhalten.
Ich wünsche Ihnen spannende Tage mit interessanten Eindrücken und Gesprächen sowie vielen Anregungen für Ihre persönliche Studienwahl !
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Evelyn Korn, Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Philipps-Universität Marburg
Quelle: www.uni-marburg.de
Y