Überspringen zu Hauptinhalt

Viele junge Leute beginnen ihr Studium an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule und müssen sich in einer neuen Stadt zurechtfinden. Die oft verwirrende Situation an den Hochschulen mit unübersichtlichen Studiengängen und Studienordnungen kommt hinzu. Orientierung ist also gefragt.

Und da kommen Studentenverbindungen ins Spiel, wo schon seit 200 Jahren Studenten aller Semester und aller Fakultäten zusammen leben, lernen und Freundschaft schließen – ein soziales Netzwerk von Jung und Alt. Im schönen Marburg an der Lahn ist Hasso-Nassovia die erste Wahl – und hier stellen wir uns vor!

Y

Das macht uns aus:

Erfolgreiches Studium

Erfolgreiches Studium

Unsere Mitglieder sind im Studium erfolgreicher und haben bessere Abschlüsse als der Durchschnitt der Studierenden. Denn die Hilfe älterer Semester und gegenseitiges Unterstützen sind selbstverständlich.

Persönlichkeit

Persönlichkeit

Wir legen Wert auf Selbstorganisation, Zeitmanagement, sicheres Auftreten und auch Etikette. Alles Qualifikationen, die man eher in unserer erfahrenen Gemeinschaft als an der oft überforderten Uni erwirbt.

Starke Gemeinschaft

Starke Gemeinschaft

Die generationenübergreifende Mischung der Mitglieder stärkt den Informationsfluss über das spätere Berufsleben. Unterstützung etwa durch Praktika ist wahrscheinlich stärker als z. B. im Sportverein.

Schöner Wohnen

Schöner Wohnen

Unser wunderbares Corpshaus am Marburger Schlossberg – nah zur Uni und zur Oberstadt – wird die schönste Wohnimmobilie sein, in der die meisten jemals leben werden. Das bezahlbare Miteinander in der alten Villa macht Spaß.

Zukunft & Tradition

Zukunft & Tradition

Klar – wir haben auch Sitten und Bräuche, die anfangs oft ein wenig fremd wirken. Aber als Zeichen der Verbundenheit sind Band und Mütze bis heute modern. Und passen zum Anzug so gut wie zu Jeans und Pulli.

Weltoffenheit

Weltoffenheit

Der Kösener Dachverband, dem wir angehören, unterscheidet sich von anderen Verbindungen durch das völlige Fehlen politischer, religiöser oder anderer Vorgaben: Bei uns gibt es Studenten aller Länder und Hautfarben.

Y

Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt. Informationen und News rund ums Corps und die Corpsbrüder erhaltet Ihr in unserem Bereich „Hasso-Nassovia Aktuell“. Hier findet Ihr Highlights, Veranstaltungstipps und -rückblicke und vieles mehr.

Wir hoffen, Euch mit unserem kleinen Blog einen ersten Eindruck über das Corpsleben und die Corpsbrüder zu verschaffen. Wenn Ihr die einzelnen Boxen anklickt, werdet Ihr zu unseren aktuellen Meldungen weitergeleitet. Dort findet Ihr dann alle Meldungen im Überblick. Viel Vergnügen.

LOSW Opernkonzert
4. Opernkonzert LOSW am 15.7.2023 in Marburg

Musikalischer Hochgenuss jetzt am Stiftungsfesttag (15.7.2023). Eine Woche später als ursprünglich geplant besuchen uns wieder…

Beitrag lesen
Nie Wieder Krieg
Bauer IV im Podcast: Nie wieder Krieg

Gespräch mit unserem Corpsbruder Dr. Hans-Rudolf Bauer im Podcast des AHSC Münster aus aktuellem Anlass…

Beitrag lesen
Woester Internationale Thüringer Botschaft
Woeste I in der Thüringer Internationalen Schule

Anlässlich seines Deutschlands-Urlaubs folgte unser Corpsbruder Woeste I, derzeit Botschafter in El Salvador, der Einladung…

Beitrag lesen
Schiffsarzt RTL
Corpsbruder Kroll als Schiffsarzt und RTL TV-Berater

Hier trifft Fiktion auf Wirklichkeit ..., so beginnt auf Facebook bzw. Youtube das finale „Making-of“…

Beitrag lesen
Phrittenbude
Phrittenbude

Das Thema "Studentenverbindung" in Comicform: Das ist der "hochpheine" Sammelband "Phrittenbude", der die ersten zweihundert…

Beitrag lesen
Zauberflöte Auf Dem Corpshaus
Zauberflöte auf dem Corpshaus

Nach über 2-jähriger Pause ist es am 9. Juli wieder soweit. Das Lyric Opera Studio…

Beitrag lesen
Studium In Sicht
Studium in Sicht !

Unter dem Motto "Entscheidungsfindung" bietet die Uni Marburg für am Studium interessierte Schüler eine maßgeschneiderte…

Beitrag lesen

Y

An den Anfang scrollen
Suche